Schuco BMW Isetta mit Schlauchboot 1:43
Dem immer größer werdenden Drang nach Mobilität im Wirtschaftswunder-Deutschland der 50er-Jahre folgend,
präsentierten die Bayerischen Motorenwerke 1955 das zweisitzige „MotoCoupé“ BMW Isetta. Der durch seine
rundliche Grundform auch als „Knutschkugel“ bezeichnete, äußerst beliebte Kleinwagen aus München wurde von
einem 12 PS starken Motorradmotor angetrieben. Während der gesamten Produktionszeit der Isetta, zwischen
1955 und 1962 wurden insgesamt 161.360 Isetten produziert.
To meet the ever-increasing thirst for mobility in the economic miracle of 1950s Germany, in 1955, the Bayerischen
Motorenwerke presented the two-seater „MotoCoupé“ BMW Isetta. Known as a „bubble car“ because of its egg
shape and bubble-like windows, the much-loved micro-car from Munich was powered by a 12 hp motor cycle
engine. During the period of production, from 1955 to 1962, a total of 161,360 Isettas were produced.