Schuco MHi Mercedes L911 LKW Pritsche / Plane rot mit Fahrerfigur 1:18

149,00 €
Artikelnummer: SCH 435 004 4700

In vielen Ländern des Nahen Ostens und Afrikas ist er noch heute im Einsatz und gilt dort nach wir vor als Sinnbild
des leistungsfähigen und zuverlässigen Mercedes-Benz LKW’s – der Mercedes-Benz L911, besser bekannt als
„Mercedes-Kurzhauber“. Bereits Ende der Vierzigerjahre zeichnete sich der Trend im Automobildesign ab, weg von
der klassischen Linienführung mit langer Motorhaube und freistehenden Kotflügeln – hin zur modernen Pontonform.
Dies galt sowohl für die Entwicklung bei den PKW’s als auch bei den Lastkraftwagen. Aus diesem Grunde
entwickelte sich auch die Form der herkömmlichen Hauben-Lastwagen hin zu einer moderneren, der Pontonform
ähnlichen Formgebung. Als Trendsetter galt seinerzeit der bereits 1952 präsentierte Opel Blitz, dessen typisches
Erscheinungsbild sich gleich mehrere Lastwagenhersteller zum Vorbild nahmen. Die Daimler-Benz AG trug dieser
Entwicklung und auch den seinerzeit zu Gunsten des Güterverkehrs der Deutschen Bundesbahn eingeführten Längen
und Gewichtsbeschränkungen für Lastkraftwagen Rechnung und stellte im Jahre 1959 mit den Typen Mercedes-Benz
L322 und L327 die heute noch als „Kurzhauber“ bekannte und sehr erfolgreiche LKW-Baureihe vor.

In many countries of the Middle East and Africa, it is still in use today and is still regarded there as the symbol of
the powerful and reliable Mercedes-Benz truck - the Mercedes-Benz L911, better known as the „Mercedes short
truck“. As early as the end of the 1940s, the trend in automobile design became apparent, away from the classic
lines with a long engine hood and free-standing fenders - towards the modern pontoon shape. This applied to the
development of both passenger cars and trucks. For this reason, the shape of conventional hooded trucks also
evolved toward a more modern design similar to the pontoon shape. The Opel Blitz, which was presented as early
as 1952, was considered a trendsetter at the time, and several truck manufacturers took its typical appearance as
a model. Daimler-Benz AG took account of this development and also of the length and weight restrictions for
trucks introduced at the time in favor of freight transport by the German Federal Railroad, and in 1959 introduced
the Mercedes-Benz L322 and L327 models, the very successful truck series still known today as the „Kurzhauber“.