Schuco Mercedes 230E W123 Bundeswehr 1:87
Der Mercedes-Benz 230E (W123) wurde im Jahr 1968 vorgestellt und war der Nachfolger der legendären
Mercedes-Benz Heckflosse. Als 200er leistete das Fahrzeug 95 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von bis
zu 165 Stundenkilometern. Zahlreiche W123 wurden im Laufe seiner Bauzeit auch von der Bundeswehr angeschafft
und kamen dort hauptsächlich als Kommandeursfahrzeuge für Divisionskommandeure zum Einsatz.
The Mercedes-Benz 230E (W123) was introduced in 1968 and was the successor to the legendary Mercedes-Benz
tail fin. As a 200, the vehicle produced 95 hp and reached a top speed of up to 165 kilometers per hour. Numerous
W123s were also purchased by the Bundeswehr during its construction period, where they were mainly used as
command vehicles for division commanders.